21.02.1849
Leberecht Friedrich Ferdinand Osterwald
05.05.1849 Dr. theol. 
Julius Christian Balthasar Martin (*Eschwege 01.11.1812, †Cassel 25.07.1894) 
Familie: V.: Siegmund Peter, M.: Amalie Rommel, H.: 1.[...] 14.07.1836 Katharina Jordan, 2. Singlis 09.07.1840 Charlotte Graf.
Laufbahn: erster Hof- und Garnisons-Pfarrer. 
Orden und Ehrenzeichen: -.
Bemerkungen: [...].
Quellen: 
Hessische Biographie.
Archivalien: [...].
 
17.07.1849
Josias von Heeringen
 (*Arolsen 02.02.1809, †Cassel 27.09.1885) 
Familie: V.: [...], M.: [...], H.: Karoline v. Starkloff.
Laufbahn: Hofmarschall, Kammerherr.
Orden und Ehrenzeichen: 14.07.1853 CHWO2b (; 22.03.1857 CHWO2a; 01.02.1864 CHWO1); [...]1847 SEHO2b (; [...]1854 SEHO2a; [...] SEHO1); 18.08.1847 GHLO2a; [...]1853 PROA2a; [...]1855 HG2a; 28.12.1858 GHVP1; [...] PJO.
Bemerkungen: Vater der kgl. preuss. General der Infanterie und Kriegsminister.
Quellen: [...].
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1392 fol. 26. 
15.03.1850 Johann Rudolph Siegmund Fulda (*Richelsdörfer Hütte 15.09.1804, †Cassel 15.02.1880)
Familie: V.: Wilhelm Gustav Sigmund, Bergrath M.: Johanne Christiane Wild, H.: Marie Friederike Lydia Bleymüller.
Bemerkungen: zu Richelsdorf.  
Laufbahn: Bergrath.
Orden und Ehrenzeichen: [...].
Quellen: 
Hessische Biographie.
Archivalien: [...].  
 
21.03.1850Friedrich Wilhelm Karl Freiherr Eduard von Haynau 
(*München 05.12.1804, †Cassel 24.01.1863) 
Familie: V.: Frhr. Wilhelm Carl, M.: Caroline v. Schack, H.: 1. Cassel 15.03.1831 Natalie Sophie Josephine Caroline v. Baumbach aus dem Hause Roppershausen, 2. Roppershausen 14.11.1841 Thekla Wilhelmine Amalie Sophie v. Baumbach.
Laufbahn: Oberstlieutenant, dem Generalstab aggregirt und Vorstand des Kriegsministeriums.
Orden und Ehrenzeichen: 30.01.1852 CHWO2b(; 30.09.1856 CHWO2a; 21.08.1861 CHWO1); [...]1850 BCKO2; [...] OLO2; [...] OEK2; [...] PROA2a; [...] RStA1; [...] SLMVM.
Bemerkungen: Ehefrauen waren Schwester, Töchter der Ludwig Georg Carl Wilhelm v. B. Erhielt den Orden, weil er 1850 keinen Abschied einreichte.  
Quellen: 
Hessische Biographie / Woringer Kartei Bd. 11 Bl. 
226-235.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1392 fol. 12. 
16.04.1850Alexander Edmund Heinrich Ferdinand Gottlieb von Baumbach(*Cassel 11.01.1814, †Cassel 30.06.1894) 
Familie: V.: Ludwig Georg Carl Wilhelm, M: Maria Anna Steinbach, H.: München 15.11.1847 Elisabeth Freiin v. Gumppenberg aus dem Hause Peurbach. 
Laufbahn: Vorstand des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten und des kurfürstlichen Hauses.
Orden und Ehrenzeichen: 30.01.1852 CHWO2b; 08.04.1850 GHLO2a; 09.08.1853 GHVP1; [...]1853 HG1; [...]1853 PROA1; [...]1858 BSMO2a; [...] PKO1 mit dem Emaillenband des PROA; [...] NGOdE1; [...] OEK1. 
Bemerkungen: Aus dem Hause Ropperhausen. Bruder der Ehefrauen von Eduard Freiherr v. Haynau. 
Quellen: 
Hessische Biographie.
Archivalien: [...]. 
 
26.04.1850 Carl Heinrich von Marschall(*Gemünden an der Weser 24.01.1798, †Cassel 04.09.1879) 
Familie: V.: August Ludwig Ernst v. M., M.: Louise Schmied von Wellenstein, H.: Cassel 02.11.1824 Amalie Christine Karoline v. Hesberg.
Laufbahn: Oberstlieutenant im Leibgarde-Regiment.
Orden und Ehrenzeichen: [1852] CHDK.
Bemerkungen: Erhielt den Orden, weil er 1850 keinen Abschied einreichte.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 17 Bl. 
557-
560.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1393 fol. 7.  
 
Carl Adolph von Borck  (*Cassel 18.11.1779, †Cassel 25.02.1871) 
Familie: V.: Johann Heinrich Otto, Oberst, M.: Hedwig v. Bothmer, H.: unverheiratet.
Laufbahn: Oberstlieutenant im 1. Infanterie-Regiment Kurfürst. 
Orden und Ehrenzeichen: [...]. 
Bemerkungen: vollständig: Heinrich Carl August Adolph v. Borck. Erhielt den Orden weil er 1850 keinen Abschied einreichte.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 3 Bl. 
462-
465.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1390 fol. 261.  
Johann Wilhelm Stähle  (*Frankenberg 25.06.1795, †Fulda 22.11.1886) 
Familie: V.: Ludwig Hercules, Wundarzt, M.: Maria Finger, H.: Fulda 08.10.1822 Elisabeth Franziska Klöckner. 
Laufbahn: Oberstlieutenant und Platzmajor von Cassel.
Orden und Ehrenzeichen: [...] CHDK.
Bemerkungen: Erhielt den Orden, weil er 1850 keinen Abschied einreichte.
Quellen: Schmidt, J.V.: Hugo Staehle : Dokumente zu Leben, Werk und Wirkung des hessischen Componisten S. 
24ff / Woringer Kartei Bd. 25 Bl. 
411-
413.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1394 fol. 199.  
 
23.05.1850Philipp Friedrich Ernst Freiherr 
von Dörnberg  (*Lorsch 12.08.1818, †Frankfurt am Main 13.02.1858) 
Familie: V.: Friedrich Wilhelm Carl Heinrich Ferdinand, ghzl. hess. Oberjägermeister M.: Marie Freiin v. Malapert-Neufville, H.: [...] 09.10.1851 Hyma Friederike Georgine Elisabeth Pauline Johanne Magdalene Reichsgräfin v. Inn- und Knyphausen.
Laufbahn: Kammerherr, Legationsrath Geschäftsträger ad interim an königlich preussischen Hofe in Berlin.
Orden und Ehrenzeichen: [...]1850 PC3.
Bemerkungen: aus dem Haus Hausen.
Quellen: Losch Kartei Bd. 5 Bl. 
537.
Archivalien: [...] .  
12.12.1850 Bernhard Theodor Friedrich von Loβberg  (*Rotenburg an der Fulda 29.01.1802, †Cassel 29.08.1869) 
Familie: V.: Ludwig Karl Jeremias, Major, M.: Henriette v. Kospoth, H.: Cassel 02.09.1829 Cordelia Freiin v. Haynau. 
Laufbahn: Oberstlieutenant, interimistischer Commandeur des Leibgarde-Regiments. 
Orden und Ehrenzeichen: [...] CHDK; 11.05.1854 CHWO2b (; 30.09.1856 CHWO2a; 19.12.1865 CHWO1); [...] 1843 SEHO3; [...] PROA3 (;1853 PROA2b); [...]1856 RStSt1.
Bemerkungen: Der weisse Loβberg. Bruder der Carl Wilhelm Jeremias v. L. Reichte 1850 keinen Abschied ein.
Quellen: 
Hessische Biographie / Woringer Kartei Bd. 17 Bl. 
31-
34.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1392 fol. 251.  
Georg Karl Heinrich von Kaltenborn-Stachau  (*Rüsseina (Sachsen) 25.03.1805, †Marburg 02.09.1875) 
Familie: V.: Rudolph Wilhelm, Major, M.: Amalie Juliane Treusch v. Buttlar, H.: [...] Augusta Louise Dorothea Sophie v. Baumbach aus dem Hause Kirchheim.
Laufbahn: Commandeur des Jäger-Bataillons.
Orden und Ehrenzeichen: 30.09.1856 CHWO2b.
Bemerkungen: reichte 1850 keinen Abschied ein.
Quellen: 
Hessische Biographie / Woringer Kartei Bd. 13 Bl. 
552-
556.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1392 fol. 132.  
 
Heinrich August Ludwig Freiherr 
von Schenk zu Schweinsberg (*Wolfenbüttel 30.10.1811, †Rothenditmold bei Cassel 31.07.1889) 
Familie: V.: Frhr Johann Karl Ludwig, Oberstlieutenant, M.: Charlotte Margarete Leopoldine Schuler, H.: 1. Cassel 05.08.1837 Katharine Marie Karoline Luise Meisterlin, 2. Lassendorf 21.06.1857 Sabine Hedwig Elisabeth Adolphe Wilhelmine v. Lehsten-Dingelstädt, 3. Ludwigslust 05.04.1867 Elisabeth v. Lehsten. 
Laufbahn: Major und intermistischer Commandeur der Division Kurfürst Husaren.
Orden und Ehrenzeichen: [...]1852 CHDK; 30.09.1856 CHWO2b; 06.06.1850 GHLO3; [...]1851 BCKO3; 07.06.1853 PROA3; 20.09.1863 GHVP2a.
Bemerkungen: aus dem Hause Niederofleiden. Erhielt den Orden, weil er 1850 keinen Abschied einreichte. 
Quellen: Woringer Kartei Bd. 23 Bl. 
156-
161.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1394 fol. 23.  
Carl Wilhelm Ludwig Freiherr 
von Schenk zu Schweinsberg  (*Fronhausen 22.01.1808, †Cassel 05.10.1877) 
Familie: V.: Frhr Carl Ludwig, M.: Johanna Boesyaar, H.: Cassel 18.10.1841 Thusnelda Henriette Wilhelmine v. Eschwege aus dem Hause Reichensachsen.
Laufbahn: Hauptmann und Compagnieschef im Leibgarde-Regiment.
Orden und Ehrenzeichen: [...] CHDK.
Bemerkungen: aus dem Hause Fronhausen. Erhielt den Orden weil er sich dem Abschiedsgesuch der Offiziere nicht anschloss.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 23 Bl. 
183-
186.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1394 fol. 11.   
Wellenstein Christian Carl von Marschall(*Homberg/Efze 19.05.1806, †Cassel 20.10.1865) 
Familie: V.: August Ludwig Ernst, Generallieutenant, M.: Louise Schmied von Wellenstein, H.: [...] Freiin Cathinka v.d. Thann. 
Laufbahn: Hauptmann und Compagniechef im Leibgarde-Regiment.
Orden und Ehrenzeichen: [...]1852 CHDK; 23.07.1860 CHWO2b; [1857] PROA3.
Bemerkungen: aus dem Haus Dannheim-Wulfershausen. Verleihung weil er sich dem Abschiedsgesuch der Officieren nicht anschloss. Anhänger Hassenpflugs.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 17 Bl. 
561-
564.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1393 fol. 13.  
Friedrich Carl Emil Wilhelm Gottblieb von Osterhausen  (*Cassel 21.01.1811, †Cassel 26.04.1881) 
Familie:  V.: Friedrich Ludwig Christian Heinrich, Oberforstmeister, M.: Georgine Caroline Arnoldine Klingender, H.: 1. [...] Mathilde Josine Caroline Amalie v. d. Malsburg aus dem Hause Elmarshausen, 2. [...] 03.08.1852 Caroline Marie Sophie Amalie Dorothea v. Baumbach. 
Laufbahn: Hauptmann, beauftragt mit dem Commando der Bewachungsmannschaft der Militärstrafabtheilung, dem Jägerbataillon aggregirt. 
Orden und Ehrenzeichen: [1855] CHDK; 21.08.1861 CHWO2b.
Bemerkungen: Erhielt den Orden, weil er 1850 keinen Abschied einreichte.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 19 Bl. 
574-
579.
Archivalien: HStAM Best. 12a Nr. 1393 fol. 155.   
August Julius Wilhelm Daniel Gottlieb von Osterhausen(*Aschersleben 05.09.1810, †Cassel 01.07.1857) 
Familie: V.: Carl Wilhelm August, Major, Hofmarschall u. Kammerherr, M.: Clementine Susanne Jeanette v. Hachenberg, H.: Cassel 27.04.1854 Luise v. Marschall aus dem Haus Dannheim-Wulfershausen. 
Laufbahn: Hauptmann im Leibgarde-Regiment.
Orden und Ehrenzeichen: [1855] CHDK.
Bemerkungen: Erhielt den Orden, weil er 1850 keinen Abschied einreichte.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 19 Bl. 
573.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1393 fol. 161. 
 
Friedrich Ludwig von Heimrod  (*Hanau 12.12.1812, †Cassel 09.03.1882) 
Familie: V.: [...], M.: [...] H.: Hanau 25.07.1843 Freiin Sophie Marie Adolphine v. Schenk zu Schweinsberg. 
Laufbahn: Hauptmann und Compagniechef im Leibgarde-Regiment. 
Orden und Ehrenzeichen: 21.08.1861 CHWO2b.
Bemerkungen: Erhielt den Orden weil er sich dem Abschiedsgesuch der Offiziere nicht anschloss.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 11 Bl. 
409-
411.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr 1392 fol. 34.  
Friedrich Wilhelm Carl von Baumbach  (*Cassel 10.06.1817, †Trebnitz 25.12.1880) 
Familie: V.: Ferdinand Ernst Wilhelm Ludwig, Oberjägermeister, M.: Josina Luise Maria Justine v. Hesberg, H.: Cassel 06.08.1844 Anna Sophia Freiin v. Münchhausen. 
Laufbahn: Rittmeister und Escadronschef in der Garde du Corps.
Orden und Ehrenzeichen: 23.06.1854 GHLO3; [...] MeckK2 15.08.1871; 10.01.1874 PROA2bmE; [...] EK2. 
Bemerkungen: aus dem Haus Ropperhausen. Schwiegerbruder Hassenpflugs. Erhielt den Orden weil er sich 1850 dem Abschiedsgesuch der Offiziere nicht anschloss. Trat 1866 in kgl. preussischen Militärdiensten über. 
Quellen: Woringer-Kartei Bd. 2 Bl. 
157-
161.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1390 fol. 151.  
William Ralph von Heathcote  (*[...] 11.09.1817, †Cassel 19.09.1893) 
Familie: V.: Rudolph, Rittmeister, M.: Luise Elisabeth v. Trott zu Solz, H.: Hesserode 06.10.1868 Anna v. Oeynhausen.
Laufbahn: Rittmeister im 2. Husaren-Regiment.
Orden und Ehrenzeichen: [...]1864 CHDK; 01.01.1868 CHWO2b; [...]1857 PROA4; [...]1857 RStStW4; [...]1858 PJO.
Bemerkungen: Erhielt den Orden weil er 1850 keinen Abschiedsgesuch einreichte. Stand in guter Beziehung zum letzten Kurfürsten.
Quellen: CAZ 1893 (Nr. 259 vom 20.09.) / Woringer Kartei Bd. 11 Bl. 
275-
278.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1392 fol. 18.  
 
Christian Wilhelm Freiherr
 von Cornberg  (*Cassel 26.09.1816, †Heidelberg 27.10.1882) 
Familie: V.: Frhr Georg Wilhelm v. C, kurhess. Generalmajor, M.: Wilhelmine Dorothea Luise Charlotte v. Freitag, H.: Cassel 30.10.1848 Freiin Karoline Kathinka Agnies Emilie v. Haynau. 
Laufbahn: Premierlieutenant in der Division Kurfürst Husaren.
Orden und Ehrenzeichen: [...] CHDK; [...]1863 GHLO3.
Bemerkungen: Erhielt den Orden 1850 weil er sich dem Abschiedgesuch der Offiziere nicht anschloss.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 5 Bl. 
465-
469.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1391 fol. 20. 
Ferdinand Johann Ludwig von Eschwege  (*Reichensachsen 28.12.1820, †Reichensachsen 23.04.1899) 
Familie: V.: Carl Ludwig Ernst, Kammerherr und Obervorsteher, M.: Henriette v. Boyneburgk, H.: 1.[...] 27.11.1847 Anna v. Feilitzsch aus dem Hause Clettstädt, 2.[...]08.06.1882 Marie v. Keudell.
Laufbahn: Premierlieutenant und Brigade-Adjutant der Cavallerie.
Orden und Ehrenzeichen: 20.09.1871 CHWO2b; [...] CHDK; [...] NAO3.
Bemerkungen: Erhielt den Orden weil er 1850 keinen Abschied einreicht.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 7 Bl. 
608-
610.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1391 fol. 131.   
 
Georg Christoph Emanuel Bauer  (*Cassel 12.08.1823, †Cassel 01.01.1903) 
Familie: V.: Johann Philipp, Generallieutenant, M.: Henriette v. Lengerke, H.: Cassel 12.02.1854 Luise Elisabeth Eugenia Ruhl.
Laufbahn: Premierlieutenant im Generalstab.
Orden und Ehrenzeichen: [...]1864 OEK3; [...]1871 EK2; [...]1877 PROA2mE; [...]1879 PKO2a.
Bemerkungen: 19.09.1891 kgl. preuss. Adelsstand mit "v.". Erhielt den Orden weil er keinen Abschied einreichte.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 1 Bl. 
621-
622.
Archivalien: HStAM Best. 12a Nr. 1390 fol. 108.  
 
Ernst Freiherr
 von Verschuer  (*Cassel 11.02.1825, †Gorze 17.08.1870) 
Familie: V.: Frhr Christian Ernst August Wilhelm, Major, M.: Adelheid v. Stockhausen aus dem Hause Wülmersen, H.: 21.02.1852 Anna Schwertzell zu Willingshausen. 
Laufbahn: Premierlieutenant vom Leibgarde-Regiment.
Orden und Ehrenzeichen: [1853] PROA4; [1860] HG3.
Bemerkungen: Erhielt den Orden weil er 1850 keinen Abschied einreichte.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 27 Bl. 
437-
438.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1395 fol. 70.   
Friedrich Wilhelm Ernst August Georg Julius Alexander Joseph Freiherr 
von Verschuer  (*Cassel 26.07.1827, †Salzburg 13.12.1911) 
Familie: V.: Frhr Wilhelm Friedrich Ernst Dietrich, Oberstlieutenant, M.: Caroline v. Schwertzell, H.: Solz 27.12.1859 Julie v. Trott zu Solz.
Laufbahn: Secondelieutenant in der Division Kurfürst Husaren.
Orden und Ehrenzeichen: [...]1851 HG4 ([...] HG3X); 22.05.1861 DDO3; 13.11.1866 GHVP2b (; 20.02.1875 GHVP2aX); [...] OFJ2a; [...] SVO2a.
Bemerkungen: Erhielt den Orden weil er 1850 keinen Abschied einreichte. Ging 1866 mit dem Kurfürsten ins Prager Exil.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 27 Bl. 
440-
442Archivalien: HStaM Best. 12 a Nr. 1395 fol. 72. 
Walther von Baumbach (*Sontra 08.03.1828, †Sontra 23.07.1858) 
Familie: V.: Wilhelm, Kammerherr, M.: Catharina Amalie Gräfin v. Berlichingen, H.: [...]. 
Laufbahn: Secondelieutenant in der Division Kurfürst-Husaren.
Orden und Ehrenzeichen: [...].
Bemerkungen: Erhielt den Orden weil er 1850 keinen Abschied einreichte. Aus dem Hause Sontra. 
Quellen: Woringer Kartei bd. 2 Bl. 
172-
173.
Archivalien: HStAM Best. 12a Nr. 1390 fol. 146.  
Theodor Willhelm August Freiherr 
von Verschuer  (*Cassel 17.07.1826, †Solz 21.03.1881) 
Familie: V.: Frhr Christian Ernst August Wilhelm, Major, M.: Adelheid Wilhelmine Christiane v. Stockhausen aus dem Haus Wülmersen, H.: [...] 05.08.1853 Clementine v. Lehsten-Dingelstädt.
Laufbahn: Premierlieutenant in der Division Kurfürst Husaren.
Orden und Ehrenzeichen: [1853] PROA4.
Bemerkungen: Erhielt den Orden weil er 1850 keinen Abschied einreichte.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 27 Bl. 
456-
457.
Archivalien: HStAM Best. 12a Nr. 1395 fol. 71.  
 
Carl Wilhelm Eduard Emil von Cöln  (*Grebenstein[...]1828, †[...]) 
Familie: V.: Ernst, Premierlieutenant, M.: Christiane Münster, H.: 1.[...]1856 Julia Koch, 2. [...]1861 Friederike Koch. 
Laufbahn: Secondelieutenant im 3. Infanterie-Regiment.
Orden und Ehrenzeichen: [...].
Bemerkungen: Erhielt den Orden weil er 1850 keinen Abschied einreichte.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 5 Bl. 
404-
406.
Archivalien: HStAM Best. 12a Nr. 1391 fol. 12.  
 
Carl Goswin von Reinhart  (*Hofgeismar 23.09.1829, †Wittenberg 04.06.1875) 
Familie: V.: Wilhelm, Rittmeister, M.: Elisabeth Johannette Amalie Bauer, H.: [...] 1865 Auguste Lentze. 
Laufbahn: Secondelieutenant im Leibgarde-Regiment.
Orden und Ehrenzeichen: [...].
Bemerkungen: Erhielt den Orden weil er 1850 keinen Abschied einreichte.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 21 Bl. 
193-
194.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1393 fol. 226.  
 
Wilhelm August Heinrich von Loβberg  (*Cassel 03.08.1830, †Cassel 13.04.1910) 
Familie: V.: Bernhard Theodor Friederich v. L., kurhess. Oberstlieutenant, M.: Freiin Cordelia v. Haynau, H.: [...]Amalie v. Baumbach. 
Laufbahn: Secondelieutenant im Leibgarde-Regiment.
Orden und Ehrenzeichen: [1864] PROA4.
Bemerkungen: Erhielt den Orden weil er 1850 keinen Abschied einreichte.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 17 Bl. 
91-
92.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1392 fol. 253.
 
Christian Hugo Schmidt  (*Frankenberg[...]1819, †Höchst am Main 19.07.1873) 
Familie: V.: Johannes, Amtssekretär, M.: Catharina Trost, H.: [...]1855 Hedwig Sophie Clementine Reccius. 
Laufbahn: Secondelieutenant im 3. Infanterie-Regiment 
Orden und Ehrenzeichen: [...] CHDAK3; [...] CHDK.
Bemerkungen: Erhielt den Orden weil er 1850 keinen Abschied einreichte.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 23 Bl. 
504-
505.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1394 fol. 88.  
 
Ernst Lewin von und zu Gilsa  (*Mittelheim am Rhein 22.11.1830, †Gilsa 20.05.1888) 
Familie: V.: Friedrich Ernst Ludwig Heinrich, hzgl. nass. Oberjägermeister, M.: Auguste Therese Marschall von Bieberstein, H.: [...]. 
Laufbahn: Secondelieutenant in der Division Kurfürst Husaren.
Orden und Ehrenzeichen: [1857] RStSt3.
Bemerkungen: Erhielt den Orden weil er 1850 keinen Abschied einreichte.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 9 Bl. 
382-
383.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1391 fol. 190.  
 
Johann Heinrich August Waitz Freiherr
 von Eschen   (*Hanau[...]1826, †[...]1858) 
Familie:  V.: Frhr August, M.: Jeannette Rauch, H.: [...].
Laufbahn: Secondelieutenant im 2. Husaren-Regiment.
Orden und Ehrenzeichen: [...].
Bemerkungen: vollständig J.H.A. 
Waitz von Eschen, genannt von Hilchen. Erhielt den Orden weil er 1850 keinen Abschied einreichte.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 28 Bl. 
112.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1395 fol. 99.  
 
13.12.1850 Carl Wilhelm Jeremias von Lossberg (*Hersfeld 14.03.1804, †Cassel 25.06.1885) 
Familie: V.: Ludwig Karl Jeremias, Major, M.: Henriette v. Kospoth, H.: Cassel (Hofgemeinde) 18.10.1828 Marianne Friederike Louise Christiane v. Wangenheim.  
Laufbahn: Major und Flügeladjutant.
Orden und Ehrenzeichen: 03.04.1854 CHWO2b (; 09.01.1856 CHWO2a); [...] CHDK; 18.08.1847 GHLO3a (08.06.1856 GHLO2a); [...]1847 HG3(; [...]1855 HG2a); 26.10.1847 PROA3(; [...]1853 PROA2a); [...]1851 BCKO3; [...]1852 SEHO2b(; [...]1855 SEHO1); 24.08.1854 SAO1; [...] GHVP2b(; 20.02.1854 GHVP2a). 
Bemerkungen: Reichte 1850 keinen Abschied ein. Bruder B.T.F. v. L. Der schwarze L.
Quellen: 
Hessische Biographie / Woringer Kartei Bd. 17 Bl. 
67-
84.
Archivalien: HStAM Best. 12 a Nr. 1392 fol. 247.  
Hermann Heinrich Friedrich Ludwig von Biedenfeld
(*Sachsen-Vorwerk 24.04.1812, †Libenz [...]1891)
Familie: V.: Wilhelm Karl Gustav Friedrich, Hauptmann M.: Wilhelmine Friederike Metzsch v. Leineck, H.: 1. Betzigerode [...] Marie Friederike Dorothea Karoline Julie Charlotte v. Baumbach-Nentershausen, 2. Barchfeld 03.07.1860 Freiin v. Stein-Liebenstein zu Barchfeld.
Laufbahn: Rittmeister aggregiert der Division Kurfürst-Husaren und Flügeladjutant. 
Orden und Ehrenzeichen: 21.08.1861 CHWO2b; BSMO3; OEK3; GHVP2b; HG4
Bemerkungen: Erhielt den Orden weil er sich an den Abschiedsgesuch der Offiziere nicht betheiligte.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 2 Bl. 
592-596.
Archivalien: [...]
Hermann Ludwig Carl Julius Hans von Eschwege (*Reichensachsen 07.08.1817, †Cassel 13.07.1882) 
Familie: V.: Ferdinand Ludwig Christian, Generallieutenant, M.: Luise Wilhelmine Ernestine Friederike Henriette Caroline Sophie Johanna Treusch v. Buttlar, H.: [...]09.12.1846 Luise v. Heathcote.  
Laufbahn: Rittmeister und Flügeladjutant.
Orden und Ehrenzeichen: [...]1863 CHDK; [...]1850 PROA4(; 23.04.1853 PROA3mSchl); 08.04.1850 GHLO3a; [...]1851 BSMO3a; [...]1855 HG3; [...]1856 SEHO2b(; [...] SEHO2a); 30.10.1865 GHVP2a.
Bemerkungen: Erhielt den Orden weil er sich dem Abschiedsgesuch der Offiziere 1850 nicht anschloss.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 7 Bl. 
604-
607.
Archivalien: HStAM Best. 12 a (Kurhessisches Kriegsministerium) Nr. 1391 fol. 128.   
 
15.02.1851 Konrad Abée 
(*Wolfhagen 23.06.1806, †Marburg 08.11.1873).
Familie: V.: Johann Christoph Wilhelm, M.: Anna Katharina Gesecke, H.: Cassel 22.10.1837 Juliane Sophie Antoinette Charlotte Wilhelmine Luise Philippine Ernestine Freiin v. Wrede.  
Laufbahn: Obergerichtsdirektor. 
Orden und Ehrenzeichen: 10.01.1857 CHWO2b (; 20.07.1860 CHWO2a; 21.06.1862 CHWO1); [...]1861 BSMO1; [...] PROA1.
Bemerkungen: [...].
Quellen: 
Hessische Biographie.
Archivalien: [...].   
 
23.04.1851Dr. phil. h.c. 
August Friedrich Christian Vilmar  (*Solz 21.11.1800, †Marburg 30.07.1868).
Familie: V.: Johann Georg, M.: Susanne Elisabeth Giesler, H.: 1. Helsdorf 28.03.1826 Karoline Elisabeth Wittekind, 2.[...] Therese Sophie Frederking  
Laufbahn: Consistorialrath, vortragender Rath im Ministerium des Innern. 
Orden und Ehrenzeichen: -.
Bemerkungen: [...].
Quellen: 
Hessische Biographie.
Archivalien: [...].  
24.04.1851 Johann Carl Rainer von Ende  (*Merzen 02.10.1807, †Wiesbaden 17.02.1871) 
Familie:  V.: Johann Friedrich Hartmann, Major, M.: Elisabeth Koopman, H.: [...] 15.12.1843 Clara Iken.
Laufbahn: Major vom Leibgarde-Regiment. 
Orden und Ehrenzeichen:  PROA4X (...11.1849); 1851 BCKO3; SLMVM.
Bemerkungen: Erhielt den Orden weil er 1850 keinen Abschied einreicht.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 7 Bl. 
429-
434.
Archivalien: HStAM Best. 12 a (Kurhessisches Kriegsministeirum) Nr. 1391 fol. 94.  
29.05.1851 Friedrich Siegmund von Meyer (*Cassel 11.09.1807, †Cassel 22.10.1888) 
Familie: V.: Friedrich Siegmund, kurhess. Finanzminister, M.: Charlotte Friederike v. Schmerfeld, H.: [...]1832 Charlotte Schlarbaum. 
Laufbahn: Geheimer Legationsrath. 
Orden und Ehrenzeichen: [...]1853 PROA2; 23.06.1854 GHVP2a; [...] OFJ2; [...] BLGL3a; [...] PortC2.
Bemerkungen: [...].
Quellen: 
Hessische Biographie.
Archivalien: [...].  
12.06.1851 Ernst Wilhelm Friedrich Ludwig Carl Heinrich Georg Christoph von Baumbach  (*Hofgeismar 01.06.1812, †[...]01.01.1876).  
Familie: V.: Ferdinand Ernst Wilhelm Ludwig, Oberjägermeister, M.: Josine Luise Marie Christine v. Hesberg, H.:[...] 25.06.1838 Cäcilie v. Bischoffshausen.
Laufbahn: Hofjägermeister und Kammerherr. 
Orden und Ehrenzeichen: [1866] OHVP2; [1866] PROA2.
Bemerkungen: aus dem Haus Roppershausen.
Quellen: Losch Kartei Bd. 2 Bl. 
47.
Archivalien: HStAM Best. 300 (Haus Hessen) B 1/13 
Hofjunker [...] wird ernannt zum Kammerjunker (1833), Kammerherrn (1835), Hofjägermeister (1848), Vizeoberjägermeister (1852), Oberjägermeister (1857) (1832-1864).  
19.08.1851 James Terenz Christian Oliver Terenz von Bischoffshausen  (*Witzenhausen 15.09.1813, †Rotenburg an der Fulda 04.06.1880). 
Familie: V.: Mordian Ernst Carl August, kgl. grossbritt. Brigade-Inspektor, M.: Elisabeth Bartlett, H.: Cassel 29.12.1847 Natalie Buderus von Carlshausen. 
Laufbahn: Premierlieutenant im Leibgarde-Regiment.
Orden und Ehrenzeichen: [1855] CHDK; [1855] PROA4 (;[1873] PROA2bmE); [1866] GHVP2b; [...] SLMVM.
Bemerkungen: Erhielt den Orden weil er 1850 keinen Abschied einreichte.
Quellen: Woringer Kartei Bd. 3 Bl. 
109-
112.
Archivalien: HStAM Best. 12 a (Kurhessisches Kriegsministerium) Nr. 1390 fol. 197.